0% gelesen

Myfest 2025 Absage: Was am 1. Mai in Kreuzberg stattdessen passiert

JJakob K.3 minNews

Das Myfest in Berlin-Kreuzberg wurde für 2025 offiziell abgesagt. Erfahre die Hintergründe des Konflikts zwischen Veranstaltern und Bezirk und welche spannenden Alternativen es am 1. Mai in Kreuzberg trotzdem geben wird.

Myfest 2025 Absage: Was am 1. Mai in Kreuzberg stattdessen passiert

Das beliebte Myfest Berlin findet auch 2025 nicht statt. Die offizielle Myfest 2025 Absage wurde am 9. April vom Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg bekanntgegeben. Das traditionsreiche Straßenfest, das seit 2003 den 1. Mai Berlin Kreuzberg prägte und maßgeblich zur Befriedung des einst von Krawallen gekennzeichneten Tags beigetragen hatte, fällt damit bereits im dritten Jahr in Folge aus.

"

Du planst trotzdem deinen 1. Mai in Berlin zu verbringen? In unserem umfassenden Guide für den 1. Mai 2025 findest du alle Infos zu alternativen Veranstaltungen, Demos, Partys und familienfreundlichen Events in ganz Berlin!

"

Warum gibt es 2025 kein Myfest?

Die Gründe für den Myfest Berlin Ausfall sind vielschichtig. Im Zentrum steht ein Konflikt zwischen dem langjährigen Organisator Halis Sönmez und der Bezirksbürgermeisterin Clara Herrmann (Grüne). Sönmez wirft dem Bezirk vor, "kein Interesse" an der Fortführung des Festes zu haben und weder finanzielle noch logistische Unterstützung anzubieten.

Der Bezirk hingegen beruft sich auf eine Anwohnerumfrage von 2018, laut der viele Kreuzberger das Fest als "zu laut, zu voll und zu kommerziell" empfanden. Stattdessen favorisiert man dezentrale, kleinere Kiez-Events. Kritiker sehen darin jedoch einen Versuch, den 1. Mai von traditionellen Protestformen zu "säubern" und politisch zu entschärfen.

Erschwerend kamen persönliche Umstände des Hauptorganisators Sönmez hinzu, der aufgrund von Todesfällen im engsten Familienkreis nicht in der Lage war, die aufwändige Planungsarbeit zu leisten. Da keine offizielle Anmeldung erfolgte und der Bezirk nicht proaktiv wurde, besiegelte dies das Aus für 2025.

1. Mai Straßenfeste Berlin: Die Alternativen

Trotz des Ausfalls des offiziellen Myfests wird der 1. Mai in Kreuzberg nicht still bleiben. Verschiedene Myfest Alternativen 2025 zeichnen sich bereits ab:

  • Spontane Feste Kreuzberg 1. Mai: Rund um den Mariannenplatz und die Oranienstraße werden informelle Feierlichkeiten mit Musik, Grillen und improvisierten Ständen erwartet. Anwohner und lokale Initiativen organisieren sich selbst, um den Spirit des Myfests am Leben zu erhalten.

  • Protestparty Görlitzer Park 1. Mai: Die Aktion "Free Görli – Rave against the Zaun" kombiniert elektronische Musik mit politischem Protest gegen die geplante nächtliche Schließung des Parks. Ab 14 Uhr verwandelt sich der Görlitzer Park in eine Tanzfläche mit DJ-Sets und Kunstinstallationen.

  • Dezentrale Kunstaktionen: Das Bezirksamt fördert kleinere kulturelle Projekte mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Partizipation, etwa im Böcklerpark und entlang der Karl-Marx-Allee.

  • Familienfeste: In der ufaFabrik Tempelhof und auf der Straße des 17. Juni finden familienfreundliche Veranstaltungen mit Kinderprogramm statt.

Innensenatorin Iris Spranger (SPD) äußerte jedoch Bedenken: Das Fehlen des Myfests könnte die Gewaltprävention schwächen, da das Fest früher öffentliche Räume friedlich besetzte und Konflikte zwischen Demonstrierenden und Polizei reduzierte. Die geplanten kleineren "Kiezfeste" erreichen bei weitem nicht die Strahlkraft des Myfests.

Myfest Zukunft Berlin-Kreuzberg: Wie geht es weiter?

Die langfristige Myfest Zukunft Berlin-Kreuzberg bleibt ungewiss. Für eine mögliche Wiederbelebung 2026 müssten die Fronten zwischen Veranstalter und Bezirk geklärt werden. Der Konflikt offenbart ein grundsätzliches Dilemma des 1. Mai in Kreuzberg: Wie kann das Fest seinen charakteristischen Mix aus politischem Protest und fröhlichem Feiern bewahren, ohne kommerzialisiert oder entpolitisiert zu werden?

Klar ist: Das Myfest hat über 15 Jahre lang dazu beigetragen, den 1. Mai in Kreuzberg zu befrieden. Ob die spontanen Alternativen diese Lücke füllen können, wird sich am diesjährigen Tag der Arbeit zeigen. Für Besucher bleibt die Empfehlung, sich rechtzeitig über die dezentralen Veranstaltungen zu informieren – und für die Spontanen unter ihnen: Eine Picknickdecke und Grillanzünder einzupacken kann nicht schaden.

Hinweis: Trotz Kein Myfest 2025 bleibt die "Revolutionäre 1. Mai-Demo" als politisches Highlight bestehen. Sie startet um 18 Uhr am Südstern und zieht durch Kreuzberg und Neukölln.

JK
Reiseautor

Jakob K.

Reiseexperte bei travelperfect.de

Teilen

Reise-Updates erhalten

Abonniere unseren Newsletter und erhalte die neuesten Reiseführer, Tipps und exklusive Angebote direkt in dein Postfach.

🌴travelperfect

Wir sind bestrebt, Ihnen die besten Reiseerlebnisse zu bieten. Erkunden Sie die Welt mit uns.

© 2025 travelperfect

Folge uns

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um die neuesten Informationen zu erhalten.

© 2025 travelperfect. Alle Rechte vorbehalten.